Die Entdeckung der Unsterblichkeit
Druvides Blog Grundlagen Teil 3 Bereits im 19. Jahrhundert beobachtete Béchamp innerhalb von Zellen kleine, runde, körnige Körperchen, die im Licht glitzerten. Mikrozyme (nach den griechischen Worten mikro für klein und zyme für Sauerteig bzw. Gärung) nannte Prof. Bechamp jene unzerstörbaren Körnchen, die er in allen lebenden Zellen fand. Der Forscher Gaston Naessens nannte sie …