Wir sind Menschen. Wir sind Eigenständig und Selbstverantwortlich. Wir sind selbst der Souverän. Wir geben unsere Stimme nicht ab damit wir sie erheben können. Wir selbst gestalten und beleben unsere Welt. Wir ergreifen Initiative und lassen uns von niemandem wieder Vorschriften machen. Und zwar genau in dem Sinne, wie es die Seherin Sibylle Machilda für den Anfang des dritten Jahrtausend beschreibt: “Die Geister der alten Welt kommen wieder zu Ehren. Jetzt werden die Schafe lernen ihren Geist zu gebrauchen. Sie werden Lüge und Dogma verdammen!”. Hier kommt der Geist des Heidentums zum Vorschein. Und genau darum geht es hier. Der Geist unserer Ahnen weht noch immer in und durch uns. Dies zu bewahren und wieder zu beleben ist unsere dringlichste Aufgabe. Die Rückbesinnung in die harmonische Wiedereingliederung des Menschen in die natürliche, göttliche Ordnung ist der Anfang der Heilung für unsere Mutter Erde und damit auch für uns Menschen.
Das keltische Weltbild war gelebte Lebensphilosophie. Es handelte sich hier um eine ganz bestimmte Art zu leben und die Welt zu betrachten. Im Gegensatz zu unserem heutigen, linearen oder historischen Weltbild besaßen die Kelten ein dynamisches, spirituelles. Sie lebten in der Gegenwart und die Gegenwart war unendlich. Man hatte natürlich Gesetze und Verhaltensregeln, die zu beachten waren. Es gab keine Dogmen die unterdrückten oder unfrei machten. Das Gegenteil war der Fall. Es wurde darauf geachtet, dass sich jedes Individuum in der Gesellschaft persönlich, individuell und zum Wohle aller verwirklichen und entfalten konnte.
Man könnte fast sagen, daß sie ein überaus stark ausgeprägtes Selbstvertrauen hatten welches sie vielleicht in mancher Hinsicht überheblich erscheinen ließ. Davon ist Heute nicht mehr viel – wenn überhaupt noch etwas übrig.
Hinter der keltischen Philosophie steht eine ganz und gar eigenständige Lebenseinstellung die man mit keiner modernen Religionsphilosophie gleichsetzen kann. Selbst in der antiken Welt, als es diese relativ “modernen” Philosophien noch nicht gegeben hat, unterschied sich die keltische Gedankenwelt grundlegend von anderen damaligen Weltbildern. Es handelt sich hier offenbar wirklich um ein eigenständiges, in sich abgeschlossenes, System.
Gerade heute ist es wichtiger denn je sich auf die Denkweise unserer Ahnen zu besinnen. Wir müssen wieder zurückkehren auf den alten Pfad und eigenverantwortlich unsere Zukunft und die unserer Kinder und Enkel gestalten. Das heißt konkret im Einklang leben mit der Schöpfungsordnung, liebevolle Menschlichkeit, erdverbundener Realitätssinn kombiniert mit einem tiefen Verständnis dessen was uns wirklich Umgibt. Wir ächten jegliche Form von Fremdbestimmung, Machtdenken, Profitgier, Ausbeutung sowie skrupellosen Gewinnstreben indem wir diesem alten Matrix-System unsere Energie entziehen.
Du kannst ein Problem nicht mit den selben Gedankenmustern lösen, von denen es verursacht wurde
Albert Einstein
Albert Einstein hat es – auch schon vor längerer Zeit – auf den Punkt gebracht. Wenn die politischen Parteien die Probleme erst verursachen dann können sie nicht von diesen gelöst werden. Unser Problem ist in diesem Falle das politische Parteiensystem, die uns so verkaufte freiheitlich demokratische Grundordnung, die politischen Parteien insgesamt. Schauen wir etwas tiefer stellen wir fest, daß ursächlich unsere falschen Denkmuster im Hinblick auf eine Organisation wie zum Beispiel die Gesellschaft oder die eines Staates einfach falsch sind. Wir müssen lernen neu bzw. anders zu denken.
Eine Weltphilosophie, wie sie die Druiden gelehrt und von Generation zu Generation an Eingeweihte weitergegeben haben, hilft uns heute die einseitige Hinwendung der westlichen Gesellschaft auf das materialistische und rationalistische Denken zu überwinden. Nach wie vor stehen einflussreiche Interessengruppen und institutionelle Hemmnisse dem notwendigen Wandel entgegen. Gefragt sind jetzt mehr Mut zum persönlichen Risiko, mehr soziales Engagement und die Bereitschaft die ausgetretenen Pfade zu verlassen um neue Wege zu gehen. Nehmen wir die Botschaft der Druiden für uns an und besinnen uns wieder auf die alten keltischen Tugenden.
Hierfür haben wir als Werkzeug die DRUVIDES Film Reihe “Der Weg des Druiden” geschaffen. Folge dem alten Pfad!